AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen






AGB – JWSound – Jovan Weiss


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen JWSound – Jovan Weiss (nachfolgend „Veranstalter / Vermieter“ genannt) und den Kunden.

1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsabschluss

2.1 Die Präsentation der Veranstaltungen auf der Webseite stellt kein verbindliches Angebot dar. Erst die Bestellung des Kunden ist ein verbindliches Angebot.

2.2 Der Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung des Veranstalters / Vermieters zustande.

3. Leistungen

3.1 Der Veranstalter / Vermieter bietet die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen an. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung auf der Webseite und der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden.

3.2 Der Veranstalter / Vermieter behält sich das Recht vor, Änderungen oder Abweichungen einzelner Leistungen vorzunehmen, sofern diese Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Veranstaltung nicht beeinträchtigen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Wenn nicht anders angegeben sind die auf der Webseite angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Mehrwertsteuer erhoben und ausgewiesen.

4.2 Die Zahlung erfolgt gemäß den im Buchungsprozess angegebenen Zahlungsmethoden. Der gesamte Rechnungsbetrag ist, sofern nichts anderes vereinbart ist, sofort nach Rechnungsstellung fällig.

4.3 Vorallem bei größeren Aufträgen dienen die auf der Webseite angegebenen Preise zur Orientierung. Es wird dringend empfohlen, ein individuelles Angebot einzuholen, um die spezifischen Anforderungen und Wünsche des Kunden optimal zu berücksichtigen.

5. Stornierung und Rücktritt

5.1 Der Kunde kann bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei von der Buchung zurücktreten. Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen wird der volle Veranstaltungsbetrag fällig.

5.2 Der Veranstalter / Vermieter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung aus wichtigen Gründen (z.B. höhere Gewalt, Krankheit des Referenten) abzusagen. In diesem Fall wird der bereits gezahlte Veranstaltungsbetrag vollständig erstattet.

6. Haftung

6.1 Der Veranstalter / Vermieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters / Vermieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

6.2 Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Veranstalter / Vermieter auch bei einfacher Fahrlässigkeit, jedoch begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

7. Eigentumsvorbehalt und Nutzung von Leihmaterial

7.1 Sämtliches vom Veranstalter / Vermieter bereitgestelltes und verliehenes Material bleibt Eigentum des Veranstalters / Vermieters. Dies gilt auch für Material, das von Subunternehmern oder Dritten bereitgestellt oder dazugemietet wird.

7.2 Der Kunde ist verpflichtet, das geliehene Material pfleglich zu behandeln und es nach der Veranstaltung unverzüglich und im selben Zustand, in dem es überlassen wurde, zurückzugeben.

7.3 Bei Beschädigung, Verlust oder Diebstahl des geliehenen Materials haftet der Kunde in vollem Umfang für die Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten sowie für mögliche Verdienstausfälle des Veranstalters / Vermieters.

7.4 Der Kunde darf das geliehene Material ausschließlich für die vereinbarten Zwecke und im Rahmen der gebuchten Veranstaltung verwenden.

7.5 Der Veranstalter / Vermieter ist berechtigt, Material von Subunternehmern oder anderen Dritten zu mieten, um die vereinbarten Leistungen zu erbringen. Auch dieses Material bleibt im Eigentum des jeweiligen Subunternehmers oder Dritten und unterliegt denselben Pflege- und Rückgabebedingungen.

7.6 Der Kunde ist nicht berechtigt, das geliehene Material Dritten zu überlassen oder anderweitig zu nutzen, als für die vertraglich festgelegten Zwecke.

7.7 Bei größeren Verzögerungen bei der Rückgabe des geliehenen Materials behält sich der Veranstalter / Vermieter das Recht vor, Schadensersatz oder Verdienstausfall geltend zu machen. Dies umfasst insbesondere Fälle, in denen die Verzögerung zu nachfolgenden Terminverschiebungen oder Ausfällen führt.

8. Datenschutz

8.1 Der Veranstalter / Vermieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung und Durchführung der Veranstaltung.

8.2 Die Datenschutzbestimmungen des Veranstalters / Vermieters sind auf der Webseite unter jwsound.de/datenschutz einsehbar.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

9.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.4 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Daun. Für Streitigkeiten, die den Zuständigkeitsbereich des Landgerichts betreffen, ist das Landgericht Trier zuständig.


DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner